Solartechnik

Solartechnik
So|lar|tech|nik 〈f. 20; unz.〉 Industriezweig, der sich mit der Nutzung der Sonnenenergie für Heizzwecke u. zur Stromerzeugung befasst

* * *

So|lar|tech|nik, die <o. Pl.> (Energiet.):
Technik, die sich mit der Nutzbarmachung u. den Anwendungsmöglichkeiten der Sonnenenergie befasst.

* * *

Solartechnik,
 
Heliotechnik, Teilbereich der Energietechnik, der sich mit der energetischen, besonders elektro- und wärmetechnischen Nutzung der Sonnenenergie befasst, einschließlich der Entwicklung geeigneter Methoden, Geräte und Anlagen. Die thermische Solartechnik umfasst die durch Absorption von Sonnenstrahlung v. a. in Sonnenkollektoren erfolgende aktive Umwandlung von Sonnenergie in Wärme und deren anschließende Nutzung zur Raumheizung, Brauchwassererwärmung u. a. mithilfe eines geeigneten Wärmeträgers (zum Teil auch in Kombination mit Wärmepumpen), weiter die Erzeugung von Prozesswärme auf niedrigem Temperaturniveau für Trocknungs- und Verdampfungsprozesse, auf hohem Temperaturniveau im Solarofen, außerdem die Techniken der passiven Sonnenenergienutzung (z. B. in der Solararchitektur). Die elektrische Solartechnik befasst sich mit den zum Teil großtechnisch einsetzbaren Verfahren der Umwandlung von Sonnen- in elektrische Energie. Indirekte Stromerzeugung erfolgt in solarthermischen Solarkraftwerken über die Umwandlung von Strahlungsenergie in Wärme und Übertragung auf ein Trägermedium zum Antrieb einer Generatorturbine. Direkt in elektrische Energie umgewandelt wird die Sonneneinstrahlung in photovoltaischen Anlagen und Photovoltaikkraftwerken mithilfe von Solarzellen. Die Solartechnik dient auch der Speicherung von absorbierter Sonnenenergie. Dazu bieten sich neben größeren Wasser-, Beton- oder Bodenmassen als Wärmespeicher auch die Speicherung als Latentwärme (z. B. als Schmelzwärme organischer Salze) oder in Form chemischer Energie an (z. B. durch Umwandlung in Synthesegas in der Wasserstoffenergietechnik).
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Solarthermik: Sonnenlicht wird in Wärme umgewandelt
 
erneuerbare Energien: Aufbruch ins solare Zeitalter
 
erneuerbare Energien: Nutzung der Sonnenenergie
 

* * *

So|lar|tech|nik, die; - (Energietechnik): Technik, die sich mit der Nutzbarmachung u. den Anwendungsmöglichkeiten der Sonnenenergie befasst.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Solartechnik — Solarmodul von BP an einer Autobahnbrücke Solartechnik ist die Nutzbarmachung der solaren Einstrahlung der Sonne mittels technischer Hilfsmittel und Einrichtungen. Aus der Sonnenstrahlung kann Wärme / Hitze / Prozesswärme oder auch elektrische… …   Deutsch Wikipedia

  • Solartechnik — heliotechnika statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Technikos šaka, tirianti Saulės energijos pavertimą kitomis energijos rūšimis. atitikmenys: angl. heliotechnics vok. Solartechnik, f rus. гелиотехника, f pranc.… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Solartechnik Prüfung Forshung — Solartechnik Prüfung Forschung Fichier:SPF logo.gif Devise CHF Nom original SPF Informations Fondation 1981 Type Ecole technique Localisation Rapperswil …   Wikipédia en Français

  • Solartechnik Prüfung Forschung — Nom original SPF Informations Fondation 1981 Type Ecole technique Régime linguistique Français, Allemand Localisation …   Wikipédia en Français

  • Solartechnik — So|lar|tech|nik 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 neu entstandener Industriezweig, der sich mit der Nutzung der Sonnenenergie für Heizzwecke u. zur Stromerzeugung befasst …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Solartechnik — So|lar|tech|nik die; <zu ↑Solar...> Technik, die sich mit der Nutzbarmachung u. den Anwendungsmöglichkeiten der Sonnenenergie befasst …   Das große Fremdwörterbuch

  • Solartechnik — So|lar|tech|nik, die; …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Donauer Solartechnik — Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz Gilching Mitarbeiter ca. 230 (Stand Oktober 2011) …   Deutsch Wikipedia

  • Wagner & Co Solartechnik — Rechtsform GmbH Gründung 1979 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Absorber (Solartechnik) — Sonnenkollektor auf einem Hausdach Sonnenkollektoren auf dem Dach eines Waschsalons …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”